Alle alfaview-Funktionen auf einen Blick

Lust auf mehr als Bildschirmübertragung und Gruppenchat in Ihren Online-Meetings? Mit alfaview erhalten Sie in allen Tarifen einen umfassenden Funktionsumfang: die Toolbox, die Sie nach Ihren Bedürfnissen mit Apps befüllen können, die Simultandolmetscherfunktion oder das Whiteboard
u. v. m.

Intuitive und einfache Bedienung

alfaview-Funktionen im Überblick

Bildschirmübertragung
Übertragen Sie Ihren gesamten Bildschirm, einen Ausschnitt oder eine Anwendung – auch mit Audio. Beliebig viele Nutzer:innen können ihren Bildschirm gleichzeitig übertragen.
Gruppenchat
Tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Ihres Online-Meetings oder Ihrer Online-Veranstaltung schriftlich aus.
Persönliche Kurznachricht
Im persönlichen Chat können Sie einzelnen Personen Kurznachrichten schicken. Mit dieser Funktion können Sie Vortragenden auch Ihre Fragen mitteilen.
Toolbox
Binden Sie Tools zum kollaborativen Arbeiten ein, z. B. ein Dateiaustausch-, Umfrage-, Abstimmungs- und Terminfindungstool oder einen Weblink zum Intranet Ihres Unternehmens.
Whiteboard
Erarbeiten Sie zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen Inhalte und Visualisierungen auf Ihrer virtuellen Tafel. Sie können Ihre Arbeitsergebnisse am Ende herunterladen.
Zweitkamera
Übertragen Sie mit der Zweitkamera gleichzeitig zwei Videos von einer Person. Ein Whiteboard oder eine Gesprächsrunde können ebenfalls groß dargestellt werden.
Moderationsfunktionen
Weisen Sie beliebig vielen Nutzerinnen oder Nutzern Moderatorenrechte zu. Diese bieten zusätzliche Funktionen zur Steuerung des Meetings.
VIP-Hervorhebung
Eine Hervorhebung von Sprechenden ist über die Markierung mit einem VIP-Stern möglich. Das Videobild dieser Person wird dann größer dargestellt. Es können auch mehrere Personen gleichzeitig hervorgehoben werden.
Hand heben
Nutzen Sie diese Funktion, um den anderen Teilnehmer:innen in Ihrer Online-Veranstaltung oder Ihrem Online-Meeting zu signalisieren, dass Sie eine Frage haben oder etwas beitragen möchten.
Video Pop-Out
Das Bild des VIP, der Bildschirmübertragung und der Zweitkamera können abgedockt in einem separaten Fenster oder auf einem zusätzlichen Bildschirm dargestellt werden.
Pause einlegen
Wenn Sie während eines Online-Meetings kurz Ihren Schreibtisch verlassen wollen, können Sie über den entsprechenden Button eine Pause einlegen. Ihr Videobild und Ton werden solange nicht übertragen.
Personalisierter Gastlink
Um bestimmte Personen zu Ihrem Meeting einzuladen, schicken Sie ihnen einen personalisierten Gastlink. Ihre Gäste benötigen keinen eigenen alfaview-Account.
Gruppenlink
Laden Sie so viele Personen zu Ihrer Videokonferenz ein wie Sie möchten. Legen Sie ein Start- und Enddatum für den öffentlichen Gruppenlink fest.
Breakout Rooms
Ihnen stehen bis zu 50 parallel nutzbare Breakout Rooms pro alfaview-Raum zur Verfügung – der ideale Ort für kleine Lerngruppen oder gemeinsames Matchmaking zwischen Teilnehmenden während einer Messe oder Fachtagung.
Anwesenheitsliste
Sie möchten wissen, wer an Ihrer Veranstaltung teilgenommen hat? Kopieren Sie einfach die Anwesenheitsliste Ihres alfaview-Raumes.
Simultandolmetscher:in einbeziehen
Überwinden Sie Sprachbarrieren, indem Sie das gesprochene Wort von Simultandolmetscherinnen und -dolmetschern live in die gewünschten Sprachen übersetzen lassen.
Raumzugang entziehen
Moderator:innen können Teilnehmende, die das Meeting stören, mit der „Aus-dem-Raum-entfernen“-Funktion für 12 Stunden aus dem alfaview-Raum ausschließen. Sie können diesen Personen die Zugangsberechtigung für den entsprechenden Raum auch dauerhaft entziehen.
Unbegrenzte Besprechungszeit
Führen Sie Ihre Meetings und Veranstaltungen ohne Zeitdruck durch. Ihre alfaview-Räume stehen Ihnen rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche zur Verfügung.
Support
Sie erreichen unser alfaview-Team telefonisch, über das Kontaktformular oder per Mail. Unter support.alfaview.com können Sie sich gerne auch selbst informieren. Zudem stehen Ihnen eine Vielzahl an Tutorial-Videos zur Verfügung.
Push-to-Talk
Mit Push-to-Talk können Sie Ihr Mikrofon per Tastendruck kurzzeitig aktivieren. Dies ist vor allem bei größeren Online-Veranstaltungen mit mehreren Teilnehmer:innen von Vorteil.
Galerieansicht
In der Galerieansicht werden Ihnen die Videos aller Teilnehmer:innen gleichzeitig angezeigt. Sie müssen nicht weiterblättern, um alle Teilnehmenden zu sehen.
Sprecheransicht
In der Sprecheransicht wird das Videobild der sprechenden Person automatisch größer dargestellt.
Browserzugang
Nehmen Sie unkompliziert über den Browser am alfaview-Meeting teil, ohne die alfaview-App zu installieren.
Umgebung weichzeichnen
Wahren Sie Ihre Privatsphäre, indem Sie Ihren Hintergrund unscharf stellen.
Raumstruktur
Bilden Sie Ihre Organisationsstruktur virtuell in Abteilungen und Räumen ab. Wechseln Sie zwischen den einzelnen Räumen mit nur einem Klick.
Echounterdrückung
Dank der Echounterdrückung werden Halleffekte unterdrückt. So wird verhindert, dass Sie ein Echo von anderen Teilnehmer:innen während Ihres Meetings hören.
Geräuschunterdrückung
Mithilfe der Geräuschunterdrückung werden Störgeräusche eliminiert. So können Sie sich voll und ganz auf das Gespräch in Ihrem Online-Meeting oder Ihrer Online-Veranstaltung konzentrieren.
Adhoc-Meetings
Sie möchten spontan ein zeitlich begrenztes Meeting abhalten? Nutzen Sie hierfür die alfaview Adhoc-Meetings.
Terminmeetings
Planen Sie bis ein Jahr in die Zukunft unbegrenzt viele aufeinanderfolgende Terminmeetings mit der Kalenderfunktion.
alfaview für Outlook
Erstellen Sie alfaview-Meetings in einem neuen oder bestehenden Kalendereintrag direkt in Ihrem Outlook-Kalender.
Warteraum
Entscheiden Sie, wann Teilnehmende den Raum betreten dürfen. Sie können entweder einzelne Teilnehmende nacheinander oder alle gleichzeitig hereinlassen.

Weitere Funktionen

  • Anwendungsfunktionen
  • Raumverwaltung/Managementfunktionen
  • Technische Funktionen
  • alfaview unterstützt die Einbindung einer Dokumentenkamera. Übertragen Sie zusätzlich zu Ihrem eigenen Videobild Unterlagen oder technische Darstellungen.
  • Nehmen Sie auch bei schlechter Internetverbindung an Ihrem Online-Meeting oder Ihrer Online-Veranstaltung teil. alfaview bleibt auch bei geringer Bandbreite stabil.
  • Regeln Sie die Empfindlichkeit Ihres Mikrofons mit dem Sprachaktivierungspegel.
  • Entscheiden Sie individuell, welche Benachrichtigungstöne Sie hören möchten, z.B. bei Eintritt einer Person in Ihren virtuellen Raum oder bei Erhalt einer Nachricht.
  • Aktivieren Sie Kamera nur an VIP senden, um Ihr Video nur an VIPs zu übertragen. Ihnen selbst werden nur die Videos der VIPs angezeigt.
  • Wenn Sie Ihre Kamera ausschalten, wird Ihr Kamerabild nicht übertragen und die Videos der anderen Teilnehmenden werden Ihnen nicht angezeigt.
  • Laden Sie alfaview automatisch beim Systemstart, um Ihr Online-Meeting noch schneller zu starten.
  • Sie können für sich selbst mit nur einem Klick die gesamte Anwendung stummschalten, d.h. Sie hören weder die Personen im Raum noch die Benachrichtigungstöne.
  • Legen Sie fest, ob Ihr Mikrofon automatisch aktiviert oder deaktiviert ist, wenn Sie einen Raum betreten.
  • Sie haben die Möglichkeit, Ihr eigenes Videobild lokal zu spiegeln.
  • Aktivieren Sie die verbesserte Videoqualität, um Ihr Bild noch schärfer zu übertragen.
  • Stellen Sie die Qualität Ihrer Zweitkamera individuell ein.
  • Sehen Sie mit einem Blick die Anzahl der Zuschauer:innen in Ihrem Raum.
  • Vergrößern Sie die Schriftgröße der Benutzeroberfläche und des Chats.
  • Sie können einzelne Personen für sich selbst stummschalten.
  • Finden Sie Ihre Räume oder Kolleg:innen mithilfe der Suchfunktion.
  • Definieren Sie bestimmte Räume als Favoriten, um sie schneller zu finden.
  • Erhalten Sie Benachrichtigungen bei verfügbaren Updates.
  • Mit einem einzigen Klick können Sie den Raum verlassen.
  • Nutzen Sie Tastenkombinationen für verschiedene Funktionen.
  • alfaview unterstützt für Sehbeeinträchtigte Screenreader-Anwendungen.
  • Ändern Sie die Geräteeinstellungen vor dem Betreten eines Raums.
  • Verwalten Sie Ihre persönlichen Angaben und Ihr Passwort im Benutzerprofil.
  • alfaview wird stetig weiterentwickelt und verbessert. Erhalten Sie in regelmäßigen Abständen kostenlose Updates.
  • Tooltips unterstützten Sie bei der Auswahl der alfaview-Funktionen.
  • Markieren Sie wichtige Elemente, während Sie einen Bereich Ihres Bildschirms teilen.
  • Pop-out einzelner Bildschirmübertragungen in separaten Fenstern. So können Sie mehreren Bildschirmübertragungen gleichzeitig folgen, anstatt zwischen einzelnen zu wechseln.
  • Pop-out des Gruppenchats in einem separaten Fenster.
  • Öffnen Sie verschiedene Funktionen im Funktionsmenü (z.B. Teilnehmerliste, Live-Transkription, u.a.) als Pop-out in einzelnen Fenstern.
  • Erlauben Sie Teilnehmenden, Bildschirminhalte nur an Moderator:innen zu übertragen.
  • Nutzen Sie den alfaview-Raum als Prüfungsraum: Ermöglichen Sie Prüflingen, ihre Bildschirme ausschließlich an Aufsichtspersonen zu übertragen.
  • Deaktivieren Sie die Kamera-aus-Option in Ihrem Raum, um zu verhindern, dass Teilnehmende beispielsweise in Prüfungssituationen ihre Kamera ausschalten.
  • Veranstalter:innen eines Online-Meetings haben die Möglichkeit, ihre eigene Datenschutzerklärung zu hinterlegen. Gäste müssen diese vor Eintritt in den alfaview-Raum akzeptieren.
  • Sie können Ihre Breakout Rooms umbenennen – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Gliedern Sie Ihren alfaview-Raum "Buchhaltung" beispielsweise in die Unterräume "Steuern", "Controlling", "Rechnungswesen" und "Team-Meeting".
  • Zeigen Sie alle Teilnehmervideos im Seitenverhältnis 16:9 oder 4:3 an.
  • Entscheiden Sie, ob Sie die Teilnehmervideos linksbündig oder zentriert anzeigen wollen.
  • Legen Sie fest, ob die Teilnehmervideos nach Alphabet oder Zutrittszeit sortiert werden.
  • Legen Sie fest, ob Sie das Generieren einer Anwesenheitsliste unterbinden möchten.
  • Deaktivieren oder aktivieren Sie die Funktion Hand heben innerhalb Ihres Raums.
  • Zeigen Sie Handmeldungen ausschließlich den Moderator:innen oder allen Teilnehmenden an.
  • Schließen Sie Ihren Raum ab, um zu verhindern, dass Unbefugte Zutritt erhalten.
  • Sie haben die Möglichkeit, einer Person die Freigabe von Mikrofon/Kamera/Bildschirm zu entziehen.
  • Duplizieren Sie Ihren Raum. Hierbei werden Raumname, Raumzugang, Raummodus sowie Teilnehmer- und Zuschauerlimit übernommen.
  • Benennen Sie Ihre Gruppenlinks individuell, um den Überblick über Ihre erstellten Einladungslinks zu behalten.
  • alfaview ermöglicht Ihnen bei Bedarf die Einbindung Ihres Corporate Branding.
  • Betreten Sie zwei oder mehrere alfaview-Räume gleichzeitig, um eine größere Personenanzahl oder verschiedene Personengruppen mit unterschiedlichen Raumberechtigungen zu erreichen.
  • Binden Sie alfaview mit unserer API einfach in Ihre bestehende IT-Infrastruktur ein.
  • Nutzen Sie den Single Sign-on, um alfaview an eine bestehende Benutzerauthentifizierung anzuschließen. Damit entfällt der Aufwand einer zusätzlichen Benutzerverwaltung und für Nutzer:innen die Registrierung und zusätzliche Anmeldung in alfaview.
  • Nutzer:innen in Netzwerken mit Proxy-/Firewall-Konfiguration können bei Bedarf eine Änderung der Proxy-Server-Konfiguration von „automatisch“ zu „HTTP-Proxy“ oder „kein Proxy“ vornehmen.
  • Standardmäßig erfolgt die Übertragung der Audio-Daten in der alfaview-App über UDP. Bei Bedarf können Sie jedoch zu TCP-Audio wechseln.
  • Nehmen Sie mithilfe der Batch-Operationen Änderungen an mehreren Benutzerprofilen oder Räumen gleichzeitig vor.
  • alfaview steht auch als MSI-Paket für das Ausrollen in Firmennetzen bereit.
  • Nutzen Sie den CSV-Import für eine erleichterte Einladung.

Zubuchbare Premium-Funktionen

Live-Transkription
Buchen Sie die optionale Live-Transkription zum Protokollieren des gesprochenen Worts im virtuellen Raum, um eine barrierefreie Kommunikation zu erleichtern.
Live-Übersetzung
Buchen Sie die optionale Live-Übersetzung und lassen Sie die Transkription live für internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer in fast alle Sprachen der Welt übersetzen.
Tutorials und Videoanleitungen
Erklärvideos zu allen alfaview-Funktionen – einfach, anschaulich und verständlich: von a wie alfaview-Raum bis z wie Zweitkamera.

Tutorials und Videoanleitungen

Erklärvideos zu allen alfaview®-Funktionen – einfach, anschaulich und verständlich: von a wie alfaview®-Raum bis z wie Zweitkamera.

Zu den Tutorials