16. Mai 2025
Um das durch Beschwerden von alfaview und Slack ausgelöste laufende Kartellverfahren beizulegen, hat Microsoft der EU-Kommission vorgeschlagen, seine Office-Pakete ohne Teams günstiger anzubieten als die Versionen mit Teams. Die Kommission erklärte, sie werde zunächst Rückmeldungen von Wettbewerbern und Kunden einholen, bevor sie entscheidet, ob sie das Angebot akzeptiert.
Reuters, in englischer Sprache: Microsoft makes Office-Teams offer to avert EU antitrust fine
Europäische Kommission, in deutscher Sprache: Kommission holt Stellungnahmen ein zu Verpflichtungsangeboten von Microsoft wegen möglicher wettbewerbswidriger Praktiken in Bezug auf Teams
The Wall Street Journal, in englischer Sprache: EU Seeks Feedback on Microsoft’s Offer to End Teams Antitrust Investigation
Februar 2025
Microsoft hat als Reaktion auf bei der EU-Kommission eingereichten Beschwerden von und alfaview und Slack angeboten, den Preisunterschied zwischen Office‑Paketen mit und ohne Teams deutlich zu vergrößern, um drohenden Kartellstrafen zu entgehen.
12. Februar 2025
heise, in deutscher Sprache: Microsoft Teams: Höherer Preis soll EU-Kartellstrafe abwenden | heise online
11. Februar 2025
Computerwoche, in deutscher Sprache: Microsoft will mehr Geld für Office mit Teams | Computerwoche
techmonitor, in englischer Sprache: Microsoft to restructure Office-Teams pricing to comply with EC regulations
winfuture, in deutscher Sprache: Microsoft wird Office-Paket mit Teams spürbar teurer machen – WinFuture.de
10. Februar 2025
Reuters, in englischer Sprache: Microsoft to adjust Office-Teams pricing in bid to avoid EU antitrust fine, sources say | Reuters
11. Oktober 2024
Wettbewerber wie alfaview kritisieren Microsoft wegen der kostenlosen Bündelung von Teams mit Office 365. Niko Fostiropoulos, Gründer und CEO von alfaview, betont, dass diese Praxis kleinere Anbieter benachteiligt und fordert die Entkopplung von Teams sowie faire Wettbewerbsbedingungen. Zusätzlich wird Microsoft vorgeworfen, im Bildungsbereich Datenschutzpflichten auf Schulen abzuwälzen und ohne Einwilligung Tracking-Cookies zu setzen, was besonders bei Minderjährigen problematisch ist.
Online Education, in englischer Sprache: Microsoft’s Teams Bundling: What EU’s Crackdown Means for Tech & Education
25. Juni 2024
Microsoft gerät erneut in den Fokus der EU‑Kommission wegen möglicher Wettbewerbsverstöße: Obwohl Teams im Sommer 2023 teilweise aus den Office‑ und Microsoft‑365‑Paketen entkoppelt wurde, sieht die Kommission weiterhin eine unzulässige Marktmacht, da Microsoft Teams weiterhin bevorzugt integriert und Konkurrenten benachteiligt. Niko Fostiropoulos, Gründer und Geschäftsführer von alfaview, begrüßt die Einleitung des Verfahrens, kritisiert jedoch, dass Microsofts minimaler Preisnachlass kaum Anreiz bietet, zu Alternativen zu wechseln und somit keine echte Wettbewerbsgleichheit schafft.
Heise, in deutscher Sprache: EU-Kommission: Microsoft verstößt mit Teams gegen Wettbewerbsvorschriften
The Guardian, in englischer Sprache: Microsoft faces huge antitrust fine over Teams app
Wired, in englischer Sprache: Microsoft Faces EU Charges Over ‘Abusive’ Bundling
Handelsblatt, in deutscher Sprache: Microsoft droht hohe EU-Kartellstrafe wegen Teams
AP News, in englischer Sprache: Microsoft breached antitrust rules by bundling Teams with office software, European Union says
European Commission, in deutscher Sprache: Kommission übermittelt Microsoft Mitteilung der Beschwerdepunkte wegen möglicherweise missbräuchlicher Kopplungspraktiken bei Teams
März 2024
alfaview hat nach ergebnislosen Gesprächen mit Microsoft erklärt, keine weiteren direkten Verhandlungen führen zu wollen, und verweist auf seine bei der EU-Kommission eingereichten kartellrechtlichen Beschwerden gegen die Zwangskopplung von Teams mit Office 365. alfaview kritisiert, dass diese Praxis den Wettbewerb ausschalte, europäische Anbieter benachteilige und Kunden hohe Serverkosten für ein oft ungenutztes Produkt aufbürde. Geschäftsführer Niko Fostiropoulos fordert gleichwertige Office 365-Optionen ohne Teams und warnt zudem vor neuen Monopolgefahren durch die Integration von KI-Diensten wie ChatGPT in Microsoft-Produkte.
18. März 2024
CloudComputing-Insider, in deutscher Sprache: Alfaview spricht nicht mehr mit Microsoft
16. März 2024
Legales, in spanischer Sprache: Competencia: una segunda denuncia ante la UE por Microsoft Teams
31. August 2023
Microsoft will seine Software-Pakete künftig auch ohne Teams anbieten. Zudem soll die Interoperabilität mit der Software von Teams-Konkurrenten verbessert werden. Microsoft will damit Bedenken der EU-Kommission ausräumen. alfaview und Slack hatten wegen der wettbewerbswidrigen Einbindung von Teams in die Microsoft 365-Pakete Beschwerde bei der Kommission eingelegt.
Handelsblatt, in deutscher Sprache: Microsoft löst auf EU-Druck Verzahnung von Teams und Office
Die Zeit, in deutscher Sprache: Microsoft löst Teams aus Software-Paketen heraus
heise online, in deutscher Sprache: EU-Kartellverfahren: Microsoft entbündelt Teams
Le monde informatique, in französischer Sprache: Microsoft arrache finalement Teams d’Office en Europe
Global Competition Review, in englischer Sprache: Microsoft unbundles Teams from Office amid EU scrutiny
23. August 2023
DIE ZEIT zeichnet den Wettbewerbskonflikt zwischen Microsoft und alfaview nach. Geschäftsführer Niko Fostiropoulos hat bei der EU-Kommission Beschwerde gegen die Bündelung von Teams mit Office eingereicht, woraufhin ein Verfahren eröffnet wurde. Er fordert echte Wahlmöglichkeiten, Kostentransparenz für Teams und eine gleichwertige technische Integration alternativer Lösungen. Microsoft ist dazu in direkten Gesprächen mit alfaview und signalisiert, über die Bedenken nachzudenken.
Die Zeit, in deutscher Sprache: Niko gegen Goliath. Ein IT-Unternehmer aus Karlsruhe legt sich mit Microsoft an.
30. Juli 2023
Mononews porträtiert Niko Fostiropoulos als Gründer und Geschäftsführer von alfaview, der bei der EU-Kommission Beschwerde gegen Microsoft eingereicht hat, weil die Koppelung von Teams mit Microsoft 365/Office dem Konzern einen unlauteren Vorteil verschaffe.
Mononews, in griechischer Sprache: Νίκος Φωστηρόπουλος: Ο Έλληνας επιχειρηματίας που… τα έβαλε με την Microsoft
27. Juli 2023
Die EU-Kommission ermittelt kartellrechtlich gegen Microsoft wegen der Bündelung von Teams mit Office. Nach Beschwerden von alfaview und Slack prüft Brüssel formelle Anklagepunkte. Niko Fostiropoulos, Gründer und Geschäftsführer von alfaview, begrüßt die Untersuchung und betont, es gehe um den Schutz von Innovationen.
Reuters, in englischer Sprache: Microsoft in EU antitrust crosshairs over Teams, Office tie-up
Wall Street Journal, in englischer Sprache: Microsoft Faces European Antitrust Investigation Over Bundling of Teams Software
The Guardian, in englischer Sprache: EU opens antitrust inquiry into Microsoft’s Teams software
20. Juli 2023
Der Karlsruher Videokonferenzanbieter alfaview wirft Microsoft vor, seine Marktmacht mit der Bündelung von Teams in Microsoft 365 auszunutzen und alternativen Anbietern keine gleichwertige Integration zu ermöglichen und hat deshalb Beschwerde bei der EU-Kommission eingereicht. alfaview fordert eine transparente, kostenbasierte Bepreisung von Teams, gleichwertige Bewerbung von Paketen mit und ohne Teams sowie echte Interoperabilität mit Office.
Reuters, in englischer Sprache: Exclusive: Microsoft hit with EU antitrust complaint by German rival
Heise online, in deutscher Sprache: EU-Beschwerde über Microsoft Teams von deutschem Videokonferenzanbieter