Entscheidung der EU-Kommission bringt fairere Marktbedingungen für alle Anbieter
Die Europäische Kommission hat am 12.09.2025 die von Microsoft vorgeschlagenen Verpflichtungszusagen in den Verfahren Teams I und Teams II verbindlich…
12. September 2025
Die Europäische Kommission hat die von Microsoft vorgeschlagenen Verpflichtungszusagen in den Verfahren Teams I und Teams II verbindlich gemacht. Die alfaview gmbh, Beschwerdeführerin in den Verfahren, begrüßt dieses Ergebnis als bedeutenden Schritt hin zu mehr Wahlfreiheit und Innovationskraft im Markt für Kollaborations- und Videokonferenzlösungen.
Reuters, in englischer Sprache: Microsoft swerves EU antitrust fine with price deal for unbundled Teams
spiegel, in deutscher Sprache: Microsoft vermeidet Kartellstrafe wegen »Teams«
zeit, in deutscher Sprache: Wie man sich gegen einen Tech-Giganten wehrt
heise, in deutscher Sprache: Deal: EU und Microsoft einigen sich auf neue Vorgaben für Videosoftware Teams
handelsblatt, in deutscher Sprache: Teams: Microsoft einigt sich mit EU-Kommission
Table Media, in deutscher Sprache: Microsoft macht Zugeständnisse: Kommission stellt Verfahren wegen Teams ein
Juve, in deutscher Sprache: Microsoft entgeht mit Latham EU-Kartellstrafe
16. Mai 2025
Um das durch Beschwerden von alfaview und Slack ausgelöste laufende Kartellverfahren beizulegen, hat Microsoft der EU-Kommission vorgeschlagen, seine Office-Pakete ohne Teams günstiger anzubieten als die Versionen mit Teams. Die Kommission erklärte, sie werde zunächst Rückmeldungen von Wettbewerbern und Kunden einholen, bevor sie entscheidet, ob sie das Angebot akzeptiert.
Reuters, in englischer Sprache: Microsoft makes Office-Teams offer to avert EU antitrust fine
Europäische Kommission, in deutscher Sprache: Kommission holt Stellungnahmen ein zu Verpflichtungsangeboten von Microsoft wegen möglicher wettbewerbswidriger Praktiken in Bezug auf Teams
The Wall Street Journal, in englischer Sprache: EU Seeks Feedback on Microsoft’s Offer to End Teams Antitrust Investigation
Gerne können Sie unsere Markenelemente nutzen. Die Nutzung ist für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang
mit alfaview honorarfrei.
Abdruck mit folgender Quellenangabe: alfaview gmbh. Belegexemplar erbeten an untenstehenden
Pressekontakt. Bitte verwenden Sie ausschließlich die von uns digital zur Verfügung gestellten Dateien.
PDF-Datei, 5 MB
PDF-Datei, 5 MB
Pressestelle alfaview
Kriegsstraße 100
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 721 35450 300
E-Mail: presse@alfaview.com