Versionshinweise
24.05.2023
Version 8.70.0
Verfügbar über den Beta-Aktualisierungskanal:
- Eine stärkere Weichzeichnen-Einstellung ist in der Browser-Anwendung verfügbar.
- Wir haben ein Problem mit Tooltips beim Teilen einiger Anwendungen behoben.
- Verbesserungen der Leistung, Benutzbarkeit und Stabilität.
04.05.2023
Version 8.69.2
- Wir haben ein Problem behoben, das manchmal verhinderte, dass geteilte Bildschirme von Browser-App-Benutzern sichtbar wurden.
- Die Transkriptions-Einstellungen für Moderatoren werden in Untergruppen nicht mehr angezeigt.
- Wir haben ein Problem behoben, durch das der Teilnehmerzähler nach dem Beitritt durch den Warteraum nicht sichtbar wurde.
25.04.2023
Version 8.69.1
- Die ukrainische Sprache ist jetzt für die Live-Transkription und Übersetzung verfügbar.
- Die zuletzt verwendete E-Mail-Adresse wird nun gespeichert und im Login-Bildschirm vorausgefüllt, wenn die Authentifizierung abgelaufen ist.
- In der Browser-App ist die Funktion “Umgebung weichzeichnen” nun verfügbar.
- Verbesserungen der Leistung, Benutzbarkeit und Stabilität.
17.04.2023
Version 8.68.1
- Moderator:innen und Administrator:innen eines Raums können nun den Warteraum aktivieren, um Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen individuell oder gruppenweise in den Raum zuzulassen.
- In der macOS-App können Sie nun auch einzelne Anwendungsfenster teilen, indem Sie die Option ‘Anwendung’ im Kontextmenü des Bildschirmübertragungs-Buttons wählen.
- Auf macOS ist alfaview nun als native ARM64-Anwendung verfügbar mit verbesserter Performance auf Apple-M1- und M2-Prozessoren.
- Für Paket-Maintainer gibt es jetzt ein RPM-Paket für Fedora/Red Hat, das sie auf unserer Download-Seite herunterladen können.
31.03.2023
Version 8.67.1
- Wir haben die Performance, Video- und Bildschirm-Aufnahmequalität für alfaview in unterstützten Browsern (Chrome und Edge) verbessert.
20.03.2023
Outlook Add-In veröffentlicht
Ab sofort steht ein Outlook Add-In für die schnelle Einbindung von alfaview Meetings in Kalenderereignisse zur Verfügung.
Dass Add-In kann über Microsoft AppSource direkt installiert werden.
Weitere Informationen zu Installation und Nutzung finden Sie hier.
20.03.2023
Version 8.66.1
- Sprecheransicht
- Die Darstellung von geteilten Bildschirminhalten und Zweitkameras wird jetzt im Layout der Sprecheransicht unterstützt.
- Sie können nun die Größe der Teilnehmerreihe als auch des Sprechervideos durch Ziehen der Splitter-Leisten nach Ihren Wünschen anpassen.
- Verbessertes, benutzerfreundlicheres Layout.
- Bildschirme und Zweitkameras teilen
- Wir haben das Öffnen von geteilten Inhalten in einem separaten Fenster erleichtert.
- Wenn Sie zuvor der einzige Teilnehmer waren, der seinen Bildschirm oder eine Zweitkamera teilte, wird nun der von einem anderen Teilnehmer freigegebene Inhalt automatisch für Sie ausgewählt.
- Barrierefreiheit
- Wir haben die Lesbarkeit von Benutzernamen auf Videos durch einen höheren Kontrast verbessert.
- Benutzer des Web-Clients können nun freigegebene Inhalte innerhalb ihres Browserfensters maximieren.
Beta Aktualisierungskanal template (nicht löschen!):
Verfügbar über den Beta-Aktualisierungskanal: