Verlässlichkeit durch Informationssicherheit:
Schutz, der Vertrauen schafft.

In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt sind IT-gestützte Prozesse das Rückgrat effizienter Unternehmensabläufe – auch bei uns. Deshalb steht für uns fest: Informationssicherheit ist kein Bonus, sondern die Grundlage für Zuverlässigkeit, Vertrauen und nachhaltigen Erfolg.

Wir begreifen Informationssicherheit als zentralen Bestandteil unseres Kundenservices. Sie gewährleistet die Vertraulichkeit sensibler Daten und sichert die kontinuierliche Verfügbarkeit unserer Systeme – Tag für Tag. Besonderes Augenmerk legen wir auf den Schutz personenbezogener Daten sowie auf die stabile, ausfallsichere Bereitstellung unserer Softwarelösungen

Unsere aktive Sicherheitskultur lebt vom Engagement aller Mitarbeitenden. Wir fördern Wissen, Sensibilität und Verantwortungsbewusstsein rund um das Thema Informationssicherheit durch kontinuierliche Schulung und Einbindung. Denn für uns steht der Mensch im Zentrum – als Schlüsselfaktor für gelebte Sicherheit und die stete Weiterentwicklung unseres Managementsystems.

Verantwortungsvoll. Vorausschauend. Vertrauenswürdig.

Was IT-Sicherheit bei Videokonferenzen für uns konkret bedeutet

Verschlüsselung nach BSI-Richtlinien
  • Kommunikation wird durch Encryption in Transit geschützt
  • Gespeicherte Daten werden durch Encryption at Rest abgesichert
  • Umsetzung erfolgt auf Grundlage der Vorgaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Datenverarbeitung ausschließlich innerhalb der EU
  • Die Infrastruktur wird vollständig in Rechenzentren mit Standort und Unternehmenssitz in Deutschland betrieben
  • Es erfolgt keine Datenweitergabe in Drittstaaten außerhalb der EU
  • Keine Nutzung außereuropäischer Subdienstleister oder Hyperscaler
  • Alle Prozesse unterliegen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
ISO/IEC 27001-Zertifizierung
  • alfaview betreibt ein zertifiziertes Informationssicherheits-Managementsystem nach ISO/IEC 27001
  • Alle eingesetzten Rechenzentren sind ebenfalls nach ISO/IEC 27001 zertifiziert
Privacy by Design & Zero-Trust-Architektur
  • Sicherheitsfunktionen sind integraler Bestandteil der Softwarearchitektur
  • Die Zero-Trust-Architektur prüft alle Zugriffe – unabhängig von Standort oder Nutzerrolle
Keine Weitergabe an Dritte oder KI-Systeme
  • Keine Analyse, Vermarktung oder Nutzung von Nutzerdaten durch Dritte
  • Sprach- und Videodaten sind durch technische und organisatorische Maßnahmen besonders geschützt
Datenanonymisierung und -pseudonymisierung
  • Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wo es unbedingt erforderlich ist
  • Wo immer möglich erfolgt die Verarbeitung anonymisiert oder pseudonymisiert
Feingranulare Berechtigungssysteme
  • Nutzerrechte sind differenziert steuerbar und individuell konfigurierbar
  • Zugriff auf Inhalte und Räume erfolgt kontrolliert und nachvollziehbar
Regelmäßige Updates
  • alfaview wird kontinuierlich mit Sicherheits- und Funktionsupdates versorgt
  • Nutzer:innen werden aktiv benachrichtigt, sobald neue Versionen oder Verbesserungen verfügbar sind
Moderation und Zugriffskontrolle
  • Veranstaltende und Moderator:innen können Teilnehmende verwalten, einschränken oder entfernen
  • Störungen lassen sich gezielt unterbinden
Automatisierte Infrastruktur
  • Automatisierte Prozesse reduzieren Fehlerquellen
  • Sicherheitsupdates werden regelmäßig und zuverlässig ausgerollt
Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bietet zusätzlichen Schutz
Single Sign-On (SSO)
  • Unterstützung moderner Authentifizierungsverfahren für Unternehmen
  • Zentrale Benutzerverwaltung für mehr Sicherheit und Effizienz

Sicher kommunizieren – mit alfaview

Unsere Videokonferenzplattform bietet nicht nur stabile Performance, sondern auch ein
Höchstmaß an Datenschutz und Sicherheit – ganz gleich, ob für kleine Teammeetings oder
große, internationale Events.

alfaview steht für

Datensicherheit
by Design
Verantwortung über
gesetzliche Standards hinaus
Sicherheitsbewusstsein als
Teil der Unternehmenskultur