
Veranstaltungen sind heute mehr als eine Momentaufnahme: Sie sind Bühnen, Inspirationsquellen oder Lernräume. Mit alfaview 9.23 können Sie Veranstaltungen direkt in der alfaview-App aufzeichnen oder direkt auf YouTube, Twitch oder einen eigenen Server live streamen. So machen Sie Inhalte sichtbarer und Wissen langfristig nutzbar.
Starke Funktionen, ein Ziel: mehr Reichweite & Nachhaltigkeit
- Aufzeichnen: Halten Sie Workshops, Webinare oder Vorträge fest und nutzen Sie diese später für Dokumentation, Schulung oder zum Nachschauen.
- Streamen: Teilen Sie Ihre Veranstaltung live mit einem größeren Publikum – egal ob intern oder extern.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Flexibel teilen: Live dabei sein oder später ansehen – beides ist möglich.
- Mehr Sichtbarkeit: Erreichen Sie mit Streaming auch Menschen, die nicht direkt in alfaview dabei sind.
- Sicher bleiben: Wie gewohnt setzt alfaview auf Privacy First – Transparenz und Sicherheit stehen im Mittelpunkt.
Transparenz & Datenschutz
Wir wissen, dass Aufzeichnungen und Streams sensible Inhalte enthalten können. Deshalb legen wir besonderen Wert auf Transparenz und Sicherheit:
- Alle Anwesenden sehen klar, wenn eine Aufzeichnung oder ein Stream läuft.
- Aufzeichnungen werden lokal gespeichert, sodass Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten behalten.
Für wen eignet sich die neuen Funktionen?
- Unternehmen, die Trainings oder Onboardings nachhaltig bereitstellen wollen.
- Bildungseinrichtungen, die Vorlesungen oder Seminare aufzeichnen und live teilen möchten.
- Event-Hosts, die ihre Veranstaltungen auch einem größeren Publikum zugänglich machen wollen.
Ab sofort verfügbar
Die neuen Funktionen für Aufzeichnung und Streaming sind ab sofort in alfaview 9.23 verfügbar. Aktualisieren Sie Ihre alfaview-App, um sie direkt auszuprobieren.
Im Support-Center-Artikel Aufzeichnung und Streaming finden Sie alle Infos dazu, wie Sie die Funktionen nutzen.