Die Arbeitswelt steht seit der Corona-Pandemie im Zeichen der Transformation. Besonders die Diskussion ums Home-Office und die sogenannte „Return to Office“-Bewegung spaltet Unternehmen, Politik und Gesellschaft. Immer wieder fordern Unternehmen eine Rückkehr zur Präsenzkultur im Büro, in der Hoffnung, so die Produktivität ihrer Mitarbeitenden zu steigern. Doch wie sinnvoll ist diese Strategie?